Pharmazeutischer Unternehmer: Dr. B. Scheffler Nachf. GmbH & Co.KG, Senefelderstraße 44, D-51469 Bergisch Gladbach.
Wirkstoff: Ascorbinsäure.
Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthält 1000 mg Ascorbinsäure (Vitamin C), sowie die sonstigen Bestandteile: Wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol (Ph.Eur.), Zitronenaroma, Maisstärke, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Riboflavinphoshat-Natrium (Ph.Eur.).
Anwendungsgebiet: zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Krankheiten.
Gegenanzeige: Überempfindlichkeit gegen Ascorbinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile, bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen mit erhöhter Eisenspeicherung (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie). Schwangerschaft und Stillzeit: Einnahme in Absprache mit dem Arzt.
Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktion (z.B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen ).
Warnhinweise: enthält 299,3 mg Natrium pro Brausetablette (Vorsicht für Personen bei natriumarmer/kochsalzarmer Diät) und Sorbitol. Einnahme in Rücksprache mit dem Arzt bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern.
Zu weiteren Information siehe Packungsbeilage.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bezeichnung: ADDITIVA Vitamin C. Für Erwachsene.
20 BTA: PZN 03724603
Pharmazeutischer Unternehmer: Dr. B. Scheffler Nachf. GmbH & Co.KG, Senefelderstraße 44, D-51469 Bergisch Gladbach.
Wirkstoffe: Ascorbinsäure.
Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthält 1000 mg Ascorbinsäure (Vitamin C), sowie die sonstigen Bestandteile: Wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol (Ph.Eur.), Orangenaroma mit Orangenöl und Maltodextrin, Maisstärke, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Povidon K25, Farbstoffe Gelborange S (E110), Azorubin (E122) und Indigocarmin (E132).
Anwendungsgebiet: zur Behandlung von Vitamin C Mangel-Krankheiten (z.B. Skorbut).
Gegenanzeige: Überempfindlichkeit gegen Ascorbinsäure, Gelborange S (E 110) und Azorubin (E122) oder einen der sonstigen Bestandteile, bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen mit erhöhter Eisenspeicherung (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie).
Schwangerschaft und Stillzeit: Einnahme nur in Absprache mit dem Arzt.
Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen ).
Warnhinweise: enthält 321 mg Natrium pro Brausetablette (Vorsicht für Personen bei natriumarmer/kochsalzarmer Diät), Gelborange S (E110), Azorubin (E122) und Indigocarmin (E132) und Sorbitol. Einnahme in Rücksprache mit dem Arzt bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern.
Zu weiteren Information siehe Packungsbeilage.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.