Ausreichend Feuchtigkeit am Morgen

Pflege nach der Uhrzeit: Das solltet ihr bei eurer Beautyroutine beachten

Warum sollte man seine Tagescreme eigentlich nicht nachts benutzen oder andersrum? Viele denken immer noch, dass es nicht nötig ist, verschiedene Cremes für die verschiedenen Tageszeiten zu nutzen. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Doch wo liegt der Unterscheid zwischen einer Tagescreme und einer Nachtcreme? Und warum ist es wichtig, dass man am Tag eine andere Pflege verwendet als in der Nacht? Wir klären auf.

Ausreichend Feuchtigkeit am Morgen

Direkt nach dem Aufstehen ist die Haut regeneriert vom Schlaf. Sie ist bereit, Pflegestoffe aufzunehmen und kann sich mithilfe der richtigen Creme auf den Tag vorbereiten. Ideal sind hierbei Cremes, die die Haut vor Umwelteinflüssen schützen und dabei auf die Bedürfnisse der Haut angepasst sind. Für normale und sensible Haut eignet sich z. B. eine Pflege mit Olivenölextrakt. Die Haut wird dadurch mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt und in ihrer natürlichen Schutzfunktion unterstützt – zum Beispiel mithilfe unserer Oliven Tagescreme. Die RUGARD Oliven Tagescreme wirkt „hydroaktiv“, da sie über feuchtigkeitsspendende Eigenschaften verfügt. Morgens wäre eine Nachtcreme für die entspannte Haut zu reichhaltig und würde sie mehr belasten als pflegen.

Zusätzliche Unterstützung für den Tag

Am Tag wird besonders unsere Gesichtshaut von Wind, Wetter und Umwelteinflüssen gefordert. Sie ist vielen Faktoren ausgesetzt, die es zu bewältigen gilt. Warme Büroräume, kalte Außentemperaturen – oder andersrum. Ein Thermalwasser-Spray kann die Haut bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Wichtig: Auch von innen benötigt sie ausreichend Feuchtigkeit: Denkt also immer daran, viel Wasser trinken.

Entspannung in der Nacht

Wenn wir die Augen schließen, beginnt der Körper mit seinem Turbo-Schönheits-Programm: Die Zellregeneration läuft auf Hochtouren, die Depots werden mit Kollagenen und Antioxidantien aufgefüllt und die Durchblutung der Haut wird gefördert. Im Unterschied zur Tagescreme sind Nachtcremes deutlich gehaltvoller und tragen während unseres Schlafs zur Regeneration der Haut bei. Ideal, um wertvolle Pflegestoffe aufzunehmen: reichhaltige Cremes mit Avocado- und Olivenöl. Hierzu eignet sich besonders die Nachtcreme aus unserer Oliven-Serie. Die Extrakte aus den Oliven-Blättern mildern kleine Mimikfalten und fördern sowohl die Collagensynthese als auch den Zellstoffwechsel. Avocadoöl dringt tief in die Haut ein und bindet dort Feuchtigkeit.

Mit dieser Pflegeroutine steht einem gesunden Hautbild bei Tag und auch bei Nacht nichts mehr im Wege.