Beauty-Ampullen fürs Gesicht: So wendest du ein Serum richtig an

Eine passende Gesichtsreinigung, die richtige Hautpflege und zusätzlich Sonnenschutz: die Basis einer jeden guten Pflegeroutine. Doch gerade die Add-ons wie Peelings, Masken und Seren geben unserer Haut den Extra-Glow und versorgen Sie mit Inhaltsstoffen, die sie in einer solchen Konzentration nicht aus den Basics schöpfen können. Vor allem sollten Seren die tägliche Beauty-Routine ergänzen. Wie und warum das funktioniert, erklären wir in diesem Beitrag.
 

Wofür sind Seren gut?

Seren sind längst kein Geheimtipp mehr und nehmen einen hohen Stellenwert in der Hautpflegeroutine ein. Grund dafür: Die darin enthaltenen Wirkstoffe sind besonders hoch konzentriert, haben meist eine angenehm-leichte Textur und dringen im Gegensatz zu einer Hautcreme in tiefere Hautschichten ein. Ein Serum ist also eine Art Intensivkur für die Haut und kann je nach Zusammensetzung täglich aufgetragen werden. Seren gibt es für nahezu alle Hautbelange: gegen Pigmentflecken, trockene Haut oder zum Beispiel Hautunreinheiten. Kennst du die Bedürfnisse deiner Haut, kannst du schnell herausfinden, welches Serum du benötigst. Hier erfährst du mehr über die fünf wichtigsten Hautvitamine.
 

Wie wende ich ein Serum an?

Angewendet wird das Serum nach einer gründlichen Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Danach wird die passende Gesichtscreme aufgetragen. Manche Seren, z. B. mit Hyaluronsäure, können morgens und abends aufgetragen werden. Seren, die z. B. Vitamin A (Retinol) enthalten, sollten nur abends aufgetragen werden, weil sie in der Sonne instabil werden. Auch haben manche Seren eine so ölige Textur, dass bestimmte Hauttypen keine anschließende Creme benötigen.
 

Seren in Ampullenform

Eine weit verbreitete Art, wie Seren daherkommen, ist in Form von Ampullen. Sie bestehen meistens aus Glas oder Kunststoff und sind für eine einmalige Anwendung gedacht, da die kleinen Glasfläschchen beim Gebrauch aufgebrochen werden. Vorteil von Ampullen: Auf diese Weise sind die empfindlichen Inhaltsstoffe vor Umwelteinflüssen und somit Alterserscheinungen geschützt und werden „frisch“ auf die Haut aufgetragen.

So wendest du Ampullen richtig an:

  1. Ampulle aus der Verpackung herausnehmen
  2. Ampulle gut schütteln
  3. Aufbruchhilfe aufsetzen und damit Ampullenkopf wegdrücken
  4. Inhalt auf Handfläche und anschließend auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen
  5. Hautcreme deiner Wahl auftragen

Achtung: Ampullen nie mit bloßen Händen öffnen, da Verletzungsgefahr besteht.
 

Hyaluron- & Vitamin-Ampullen von RUGARD aus der Apotheke

Unsere beliebtesten Apotheken-Hautpflege-Serien „Vitamin“ und „Hyaluron“ wurden nun endlich um zwei hochkonzentrierte Seren ergänzt:

Hyaluron-Ampullen: Die Intensivkur aus 3-fach-Hayluronsäure verleiht der Haut einen hydrierten und strahlenden Teint und zieht schnell ein. Der Glow-Effekt hält sogar bis zu mehreren Stunden an und überzieht die Haut mit einem zarten Film.

Vitamin-Ampullen: Das Vitaminserum kombiniert Vitamin A, B6, C und E und ist eine wirksame Anti-Aging-Pflege für fortgeschrittene Haut. Auch wird der Kollagenstoffwechsel angeregt und Pigmentflecken und der Talgproduktion entgegengewirkt. Das Serum wirkt beruhigend und reizlindernd.

Beide Seren können auch täglich im Wechsel aufgetragen werden. Danach die entsprechende Gesichtscreme von RUGARD – z. B. Hyaluron- oder Vitamin-Creme – auftragen.