ADDITIVA® Vitamin C + Zink
Vitamin C und das essenzielle Spurenelement Zink tragen zu einem gesunden Immunsystem bei und schützen die Zellen des Körpers dank ihrer antioxidativen Eigenschaften vor schädlichen freien Radikalen.1,2 ADDITIVA® Vitamin C + Zink Depot-Kapseln setzen die lebenswichtigen Nährstoffe über mehrere Stunden frei und sorgen damit für eine kontinuierliche Versorgung des Organismus. Informieren Sie sich hier zum Produkt.
Nicht nur wichtig für das Immunsystem
Vitamin C und Zink erfüllen vielfältige Aufgaben im menschlichen Körper. Sie unterstützen die körpereigenen Abwehrkräfte und schützen die Zellen vor freien Radikalen sowie oxidativem Stress.5 Darüber hinaus trägt Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie einer normalen Funktion des Nervensystems bei und verbessert die Eisenaufnahme.6 Außerdem ist eine ausreichende Versorgung des Organismus mit dem wertvollen Vitamin wichtig für gesunde Knochen.
Auch Zink ist nicht nur essenziell für die körpereigene Abwehr, sondern spielt unter anderem auch eine Rolle im Rahmen der Zellteilung. Es ist außerdem wichtig für gesunde Haut, Haare und Nägel. Darüber hinaus ist das Spurenelement an der Verstoffwechslung von Kohlehydraten, Proteinen und der Vitamin A-Synthese beteiligt.7,8
Produktbeschreibung
ADDITIVA® Vitamin C + Zink unterstützt sinnvoll das Immunsystem. Die apothekenexklusiven Depot-Kapseln versorgen den Körper kontinuierlich über mehrere Stunden mit beiden Nährstoffen.
Verzehrempfehlung
Nehmen Sie einmal täglich eine Depot-Kapsel mit etwas Flüssigkeit ein.
Eigenschaften
für starke Abwehrkräfte
Vitamin C und Zink tragen zu einem gesunden Immunsystem bei. Durch eine ausreichende Versorgung mit beiden Vitalstoffen kann die körpereigene Abwehr gesundheitsbedrohende Bakterien, Viren und Pilze effektiver abwehren.9
kontinuierliche Versorgung
Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu erhalten, ist eine Langzeitversorgung mit Vitamin C und Zink sehr wichtig. Die hochwertigen ADDITIVA® Depot-Kapseln sorgen durch ein besonderes Herstellungsverfahren für eine gleichmäßige Freisetzung der Vitalstoffe. Sie verhindern damit, dass der Körper größere Nährstoffmengen unverbraucht wieder ausscheidet.
Inhaltsstoffe
Vitamin C und Zink
ADDITIVA® Vitamin C + Zink enthält 300 Milligramm Vitamin C und 5 Milligramm Zink. Die Kapseln mit Depot-Effekt sorgen für eine bedarfsgerechte Versorgung des Körpers mit den Nährstoffen über mehrere Stunden hinweg.
weitere Inhaltsstoffe
Die Kapseln beinhalten zudem Gelatine, mikrokristalline Cellulose (Füllstoff), Schellack (Überzugsmittel), Hydroxy- Propylmethylcellulose (Füllstoff), Speisefettsäuren (Trennmittel), Talkum (Trennmittel) und Riboflavin-5‘-Phosphat (Farbstoff).
FAQ. Wir haben Antworten!
Das könnte Sie auch interessieren
Produkte von Dr. Scheffler bei Ihrer Apotheke vor Ort
Dr. Scheffler-Produkte einfach online bestellen
Die Dr. Scheffler RUGARD und ADDITIVA® Produkte können Sie auch online bei einer Versandapotheke kaufen:
1Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE): Das Immunsystem stärken. URL: https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesundheit/das-immunsystem-staerken/ (03.05.2021).
2Verbraucherzentrale NRW e. V.: Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale. URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575 (03.05.2021).
3Verbraucherzentrale NRW e. V.: Vitamin C – erstaunlich gesund? URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-c-erstaunlich-gesund-1915 (05.05.2021).
4Verbraucherzentrale NRW e. V.: Mehr Zink bei Erkältungen? URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mehr-zink-bei-erkaeltungen-13390 (05.05.2021).
5ebd.
6Bundesinstitut für Risikobewertung: Welche Faktoren hemmen oder fördern die Eisenaufnahme? URL: https://www.bfr.bund.de/cd/28370 (27.04.2021).
7Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE): Das Immunsystem stärken. URL: https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesundheit/das-immunsystem-staerken/ (18.05.2021).
8Hahn, Andreas/Schuchardt, Jan Philipp: „Physiologische und klinische Bedeutung von Zink.“ In: Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin (2010) Nr. 1. S. 35-41.
9Vollbracht, Claudia/Gündling, Peter W.: „Immunmodulation mit Vitamin C.“ In: Erfahrungsheilkunde 66 (2017) Nr. 01. S. 36-43.
10Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE): Das Immunsystem stärken. URL: https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesundheit/das-immunsystem-staerken/ (18.05.2021).